
Do It Yourself.
Wir werden in diesem Sommer oft gefragt, wie man denn Klarheit und gute Lösungen für den persönlichen oder unternehmerischen Weiterweg finden kann, ohne dass man bei uns einen ONEDAY kaufen muss. Gute Frage! Ob Sie nun hohen Kostendruck, keine Zeit am Stück, nicht in die Schweiz reisen wollen oder einfach einen starken Do-It-Yourself Antrieb haben*.
Hier und heute beschreiben wir, wie Sie – mit unserer Erfahrung, aber ohne uns – viel Wirkung selbst hinbekommen. Gehen Sie einfach diese drei Schritte:
1. Schritt: Ziel und Zweck und Mit-Menschen klären
Bevor Sie losziehen oder einen Event organisieren, klären Sie zuerst sorgfältig ab, um was es denn wirklich geht. Was ist die Frage oder der Zweck des Anlasses? Und welche Menschen braucht es dazu, um diese Frage zu beantworten, den Zweck zu erfüllen oder auch am Tag etwas entscheiden zu können? Laden Sie diese dazu ein. Ein paar Fragen, die vielleicht helfen können, den Auftrag an sich selbst und somit den Fokus vom Tag zu schärfen:
Falls es ein Problem gibt: Kann ich das Problem als Aufgabe formulieren? Beispiel: «Es gibt so viel zu tun, wir wissen gar nicht mehr wo anzufangen», wird zu: «Meine/Unsere Aufgabe ist es, Prioritäten zu setzen.»
Falls sich Ihre Welt verändert: Kann ich damit leben? Wenn ja, wie lebe ich besser damit? Coping Strategien finden. Wenn nein, was kann ich verändern, damit ich mit der neuen Welt leben kann? Change organisieren.
Fast immer nützlich zur Auftragsklärung: Was soll nach dem Anlass besser oder anders sein? An was merken wir danach, dass es die Zeit und Anstrengung wert war?
2. Schritt: Einen passenden Ort & Zeitpunkt für die Frage finden.
Wenn die Landschaft zur Frage passt, dann können Sie Ihre inneren, meist unsichtbaren Themen auch im Raum auslegen, erwandern und dadurch die Lösung eher sehen und begreifen.
Und viele Fragen haben einen optimalen Zeitpunkt; z.B. vor einer Budget-Sitzung, nach einer Wahl, vor dem 1. Januar 2026. Bis wann wollen/müssen Sie Ihre Fragen denn geklärt haben?
Ein paar Plätze die uns gut gefallen: Wenn Sie für Menschen und Firmen in der Schweiz arbeiten und den Überblick vom Genfersee bis zum Bodensee suchen, dann gehen Sie auf den Weissenstein. Genauer gesagt zum Triangulations-Punkt Röti P. 1395 (Google Maps).
Frage für dort oben: Was rate ich meinem Ich dort unten mit der Ruhe und dem Überblick von hier oben?
Wenn Sie für Menschen und Firmen in der Schweiz arbeiten und den Überblick vom Genfersee bis zum Bodensee suchen, dann gehen Sie auf den Weissenstein. Genauer gesagt zum Triangulations-Punkt Röti P. 1395 (Google Maps).
Frage für dort oben: Was rate ich meinem Ich dort unten mit der Ruhe und dem Überblick von hier oben?

Wenn Sie ganz viele Möglichkeiten haben und viele Wege oder funktionierende Varianten vor Ihnen liegen – dann gehen Sie in die Wüste oder an sonst einen Ort ohne Wege.
Auf den Felsen von Meliha (Google Maps) haben Sie einen guten Blick über die Welt!
Frage: Angenommen ich könnte die Zukunft, meine Karriere, das Organisations-Diagramm, mein Team oder was immer das Thema ist, ganz frisch und frei erfinden und aufzeichnen – wie würde ich es «from scratch» auf entwickeln?

Wenn eigentlich alles klar ist und Sie einfach Leistung im Sinne von «PS auf den Boden bringen» und effizient ein Ziel erreichen müssen, z.B. im Vertrieb: dann gehen Sie an einem Sonntag an eine Passstrasse. Die flachen Felsen bei der letzten Kurve beim Sustenpass von der Berner Seite sind ein guter Platz (Google Maps).
Frage: Was ist die Ideallinie? Was ist mit unserer Maschine möglich? Wie begeistere ich mich und mein Team für die Sekunden und die Freude an der Beschleunigung? Oder mit mehr Weitblick: Warum sind wir Rennfahrer und in diesem Wettbewerb dabei?

Und manchmal ist einfach Ruhe und eine ganz neue Perspektive wichtig – sein, egal an welchem Platz. Dann gehen Sie ins hintere Lauterbrunnental und wandern Richtung Rottal. Nach 30 Minuten kommt ein Holzbrett (Google Maps)
Welche Frage kommt in diesem Moment und an diesem Ort? Die Frage aufschreiben und dann zuhause beantworten.

3. Schritt: Wandern, Denken & Umsetzen
Jetzt kommt der wichtigste und schwierigste Schritt. Denn es wird anstrengend, vielleicht sogar unbequem. Wenn Sie unterwegs sind, insbesondere allein, dann müssen Sie sich den Fragen wirklich stellen, wenn Sie das nicht können, dann gehen Sie mindestens zu zweit oder lassen Sie es bleiben. Eine klare Struktur des Tages und den Fragen bringt viel. Schreiben Sie also die Frage auf einen Zettel oder in ein Buch, schalten Sie alles ab was Sie irgendwie stören könnte und geben Sie sich eine Strecke oder eine Zeit bis wann Sie diese Frage beantworten haben wollen. Wenn Sie allein wandern, sprechen Sie laut vor sich hin, erklären Sie es einer (welcher?) fiktiven Person neben sich und falls Ihnen das zu peinlich ist, dann nehmen Sie eine Audio-Datei auf.
Sollte Ihr Thema konkreter oder komplexer sein als einfach eine Frage zu beantworten, so bedienen Sie sich unbedingt einer Methode: Sie finden hier eine bewährte Sammlung: oneday.ch/ressourcen
3 konkrete Vorgehensweisen:
Wenn Sie einen Entscheid oder ein Dilemma oder sogar Multilemma haben, dann begehen Sie am besten alle denkbaren (und noch nicht denkbaren) Optionen im Raum und definieren das Best-Case-Szenario pro Option.
Falls Sie ein Ziel haben und nicht wissen wie Sie es erreichen können, dann gehen Sie zuerst dorthin, z.B. auf einen Gipfel und erleben und beschreiben möglichst viel vom Ziel. Um dann in einem zweiten Schritt von Ihrer aktuellen Situation oder einem Blick von der anderen Seite auf den Berg, den Weg beschreiben zu können.
Immer nützlich ist es, die Zeit als Achse in den Raum zu legen. Was wollen Sie am Ende haben, sein, fühlen, tun? Und und wo stehen Sie jetzt? Wo haben Sie mit der Reise begonnen und sind schon so weit gekommen? (Wie und warum genau?) Und was ist der letzte Schritt?
Zum Schluss von Ihrem Self-Made-Coaching geht’s um Umsetzung und Tun!
Digital: nehmen Sie eine Video- oder Audiodatei auf, definieren darin was Sie bis wann erreichen wollen und schicken diese an mindestens eine weitere Person, die auch etwas davon hat, wenn Sie es schaffen.
Analog: Schicken Sie sich eine Postkarte an Ihre Adresse und machen Sie eine Wette mit Konsequenz mit sich selber ab.

Do it – mit ONEDAY und Partner
*Falls Sie Budget für Ihre Entwicklung und einen Tag Zeit am Stück haben und einen Partner für Ihre Lösungsfindung suchen; dann begleiten wir Sie natürlich sehr gerne. In unserer Branche gibt es den Spruch «Das Ich wächst am Du» und mit einem guten Partner geht wirklich vieles einfach besser. Darum haben wir bei ONEDAY auch Partnerschaften und im August ein spezielles Angebot:
Für Kurzentschlossene gilt immer noch unsere August-Aktion. Ein ONEDAY Plus, mit Anreise und Übernachtung am Vorabend in den Bergen, zum Preis von einem normalen ONEDAY 1:1. Hier mehr dazu: oneday.ch/august-aktion
Für Ärzte, die bei der SAEKK versichert sind, bieten wir weiterhin Weiterbildung & Coaching zu Themen wie Life-Balance und Resilienz an. Im 1:1 und in Gruppen. Mehr dazu hier: saekk.ch/praevention
Für Besucher vom Hotel Adler in Adelboden gibt es neu die Eagle Days. Gönnen Sie sich nicht nur die Zeit und Klarheit für Ihren Weiterweg, sondern auch gute Erholung in einem schönen Ort und Hotel: adleradelboden.ch/eagle-day-95
Für all die Coaches und Berater, die uns anfragen, ob wir helfen können Ihr eigenes Business aufzubauen – ja, wir teilen unsere Erfahrung wirklich sehr gerne! Siehe oben, Schritt 1 bis 3. Und wir gestalten auch massgeschneiderte Coach-the-Coach Programme für HR & OE-Abteilungen, interne Führungs-Entwicklungen oder für Sie als Einzelfirma. Nehmen Sie ungeniert Kontakt mit uns auf: office@oneday.ch
Und für alle Neugierigen, die noch unsicher sind, ob Sie Ihre Themen mit – oder lieber ohne uns bearbeiten und klären wollen: Machen Sie doch einen Termin mit uns aus. Wir finden es zusammen und wirklich unverbindlich heraus: Kontakt
Ob Sie die Dinge mit sich selbst ausmachen wollen oder mit uns und unseren Partnern Ihren Weiterweg klären wollen: Wir wünschen ihnen viel Mut und Dankbarkeit. Denn mutige Menschen haben mehr Glück und dankbare Personen weniger Stress!
Herzlich
Team ONEDAY
PS: «Druck entsteht, wenn man versucht es allen recht zu machen. Charakter entsteht, wenn man es nicht versucht.» Zitat Laura Dahlmeier